Wieso eigentlich ein Dorffest?
Genau vor 50 Jahren im 1976 fand das grosse Dorffest in Oltingen statt, damals zur Finanzierung einer Mehrzweckhalle. Das Fest war ein voller Erfolg und ist vielen noch immer in Erinnerung.
Jetzt 50 Jahre später bedarf es einer Sanierung dieser Mehrzweckhalle. Auch jetzt sieht es schlecht aus für ein so kleines Dorf diese Finanziellen mittel aufzubringen. Beim Dorffest Wegenstetten trafen sich Andrea Brenna, Reto Beugger und Michi Gass bei einem Bier. Da entstand die Idee, dass wir doch wieder mit einem grossen Fest dieses Projekt unterstützen könnten.
Schon bald wurden die ersten Vereine angeschrieben mit der Vision diesen Anlass durchführen zu können. Anfang 2024 trafen sich dann alle zu den ersten OK-Sitzungen. Die ersten Ideen wurden gesponnen und schon bald wurde die IG Dorffest Oltingen gegründet.
Das Motto z’Oltige rollt’s war auch bald geboren. Im Dorf sollen überall Holzkugelbahnen aufgebaut werden. So können gross und klein die Kugel rollen lassen. Die Scheunen erwachen mit vielen tollen Beizli zum Leben, und auch der Oltiger Määrt soll in das Fest integriert werden.
Mittlerweile ist das OK fleissig am Organisieren und vorbereiten dass wir im 2026 einen unvergesslichen Anlass durchführen können.
Unser Ziel ist es, die Dorfgemeinschaft zu stärken und ein unvergessliches Fest für alle Generationen zu schaffen. Wir möchten eine Atmosphäre der Begegnung und des Wohlfühlens kreieren, in der neue Freundschaften geschlossen werden und jeder Besucher Freude und Unterhaltung findet.
Mit einem vielfältigen Programm aus Musik, Spielen, kulinarischen Angeboten und kulturellen Aktivitäten wollen wir die Traditionen unseres Dorfes lebendig halten und gleichzeitig Raum für neue Ideen und Begegnungen schaffen.